Als erste Stipendiatin des CONTRALTO-Stipendiums startete Jasmin Etminan ihre Spielzeit 2022/2023 am Badischen Staatstheater Karlsruhe. In dieser Spielzeit singt sie u. a. Mary in Ludger Engels neuer Produktion des Fliegenden Holländers und den Pagen in Salome (beide unter der Leitung des GMDs Georg Fritzsch). Außerdem singt sie Margret in Maxime Didenkos neuer Produktion von Wozzeck unter der Leitung von Justin Brown, die 3. Dame in der Zauberflöte und die 3. Nymphe in Katharina Thomas neuer Produktion von Rusalka unter der Leitung von Johannes Willig.
Die junge Altistin hat persische Wurzeln und begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren mit Klavierunterricht. Ihre Gesangsausbildung begann sie sowohl privat als auch im Chor der Staatsoper Stuttgart. Bereits als Kind stand sie regelmäßig auf der großen Bühne, wo sie u. a. in Opern wie Hänsel und Gretel, Carmen, und Tosca mitwirkte und so schon früh Bühnenerfahrung sammeln durfte. Jasmin Etminan absolvierte ihren Bachelor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie ihren Master (Lied) und ihren zweiten Master (Oper) an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Hier war sie als Erda und Flosshilde (Rheingold), Marcellina (Le nozze di Figaro), Cornelia (Giulio Cesare) und Olga (Eugen Onegin) zu erleben.
Sie ist Preisträgerin beim Wettbewerb des Kulturfonds Baden e. V. „Bella Voce“ 2023 und die erste Stipendiatin des CONTRALTO-Wettbewerbs 2022 und des Richard-Wagner-Verbands e. V. 2016.
(Stand: November 2023)