Navigation

Teilnehmende 2021

Petrovski, Gjorgji (Saar)

Gjorgji Petrovski

Der junge Geiger Gjorgji Petrovski stammt aus Ohrid in Nordmazedonien. Zunächst studierte er Violine in seiner Heimatstadt an der Ss. Cyril and Methodius University und setzte sein Studium an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken fort, wo er den Bachelor im Hauptfach Violine ablegte. Momentan studiert er im Masterstudium und ergänzt seine musikalische Ausbildung mit Virtuosen wie Hans-Peter Hofmann, Gordan Nikolitch und Mokatsian Tatevik.

Er gewann Preise bei mehreren Wettbewerben, u. a. den Ersten Preis der International Competition of Young Musicians in Niš (Serbien) und den Dritten Preis der International Competition of Young Musicians „Ohrid Pearls“ in Ohrid (Nordmazedonien). Zudem war er Finalist beim Walter-Gieseking-Wettbewerb 2019.

Gjorgji Petrovski musiziert mit diversen Ensembles und Orchestern. Als Kammermusiker konzertiert er seit zwei Jahren mit dem Klaviertrio Antero, mit dem er u. a. beim Saarländischen Rundfunk zu hören war, und spielte im Duo mit Klavier in Mailand, Stockholm, Skopje und Wien.

Als Solist hatte er mehrere Auftritte mit dem Mazedonischen Philharmonieorchester. Seine Orchestererfahrung umfasst weiterhin Auftritte u. a. mit der Philharmonie Luxemburg, Junge Sinfonie Berlin und Neue Philharmonie München. 2017 war er bei den Tiroler Festspielen Erl als Konzertmeister im Akademieorchester eingeladen.

Dank der Unterstützung der Maggini Stiftung spielt Gjorgji Petrovski auf einer Violine von Tomaso Carcassi (Firenze) aus dem Jahre 1751.

(Stand: Juni 2021)