David Tobin Violine
Stanislas Kim Violoncello
Marie Rosa Günter Klavier
Das Trio Zilia wurde an der Hochschule für Musik und Theater Hannover gegründet. Der Name geht auf den Kosenamen Robert Schumanns für Clara Schumann zurück. Das französisch-deutsch-irische Trio kann ein weitgefächertes Repertoire aufweisen, das mit Neugierde und Entdeckungsbereitschaft ausgeweitet wird. So spielte es neben Standartwerken bereits mehrere Uraufführungen, u. a. das 2020 komponierte Klaviertrio von Ulrich Kallmeyer.
Wichtige Impulse erhält das Trio von Prof. Markus Becker, Oliver Kipp, Oliver Wille und Barnabas Kelemen sowie u. a. im Rahmen der IMS Prussia Cove bei Ferenc Rados und Rita Wagner sowie Eberhard Feltz und dem Borodin Quartett . Erste Wettbewerbserfolge erzielte es im Rahmen des Kammermusikwettbewerbs der Alice Samter-Stiftung an der UdK Berlin.
Neben kammermusikalischen Auftritten in Deutschland, Ungarn und Spanien bringen alle Ensemblemitglieder hervorragende solistische Qualitäten in die Zusammenarbeit ein.
Stanislas Kim ist Preisträger des Internationalen Enescu Wettbewerbs und konzertierte mit der renommierten Geigerin Midori im Rahmen der von ihr gegründeten Organisation Music Sharing in Japan und Indien, David Tobin trat als Solist mit Orchester in der Carnegie Hall auf, und Marie Rosa Günter trat durch ihre hochgelobte Einspielung der Goldberg-Variationen in Erscheinung.
Als Duo haben Stanislas Kim und Marie Günter eine CD eingespielt und wurden beim Concours International de Musique de Chambre de Lyon ausgezeichnet.
Aktuelle Hauptfachlehrer sind Prof. Jens Peter Maintz, Prof. Latica Honda-Rosenberg und Prof. Bernd Goetzke.
(Stand: Juli 2021)