
Wettbewerb | Archiv
Archiv des Jahres 2015
Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb fand im Jahr 2015 vom 14.–18. Januar in den Fächern Viola, Trompete, Klarinette, Vokalensemble statt.
Preise
Preisgelder im Fach Viola
1. Preis: 8.000 Euro (Mendelssohn-Preis)
2. Preis: 5.000 Euro (Preis des Bundespräsidenten)
3. Preis: 3.000 Euro
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks
im Fach Viola
1.000 Euro
Preisgelder im Fach Trompete
1. Preis: 5.000 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks
im Fach Trompete
1.000 Euro
Preisgelder im Fach Klarinette
1. Preis: 5.000 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks
im Fach Klarinette
1.000 Euro
Preisgelder im Fach Vokalensemble
1. Preis: 8.000 Euro
2. Preis: 5.000 Euro
3. Preis: 3.000 Euro
Weitere Preise
Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland
Die Vereine der Freunde Junger Musiker vergaben den „Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland“. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro wurde im Jahr 2015 an einen jungen und besonders förderungswürdigen Preisträger im Wettbewerbsfach Klarinette vergeben.
Sonderpreise für Klavierbegleiter in den Fächern Viola, Trompete und Klarinette
Für herausragende Leistungen von Klavierbegleitern in den Fächern Viola, Trompete und Klarinette, die selbst die Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb erfüllten, konnte auf Vorschlag der Gesamtjury eine Sonderprämie in Höhe von jeweils 1.000 Euro vergeben werden.
ANSCHLUSSFÖRDERUNG
CD-Produktionen
Die Ersten Preisträger erhielten eine Anschlussförderung in Form einer CD-Produktion, die im Label „BETONT“ der Universität der Künste Berlin erscheint.
Die Aufnahmen werden vom Tonmeister-Institut der Universität der Künste Berlin erstellt. Für das Programm auf der CD wird in Absprache mit den Preisträgern eine Auswahl aus dem Wettbewerbsrepertoire getroffen.
Die Produktionen finden in Berlin statt und werden freundlicherweise unterstützt vom Verein der Freunde Junger Musiker Berlin e. V.
Anschlusskonzerte
Die Freunde Junger Musiker vermitteln dem Preisträger im Fach Klarinette Anschlusskonzerte in den acht deutschen Städten, in denen die Vereine ansässig sind: Berlin, Bremen, Meerbusch/Düsseldorf, Frankfurt a. M., Kassel, Köln/Bonn, Mainz/Wiesbaden und München.
Darüber hinaus ist die Vermittlung von Anschlusskonzerten für alle Preisträger im Rahmen renommierter deutscher Festivals wie beispielsweise Young Euro Classic und den Kasseler Musiktagen vorgesehen.
Teilnehmende
Hinweis: In den nachfolgenden Listen sind auch Klavierbegleiter/innen aufgeführt, die selbst die Voraussetzungen zur Teilnahme am Wettbewerb erfüllten und somit von den Jurys mit einem Klavierbegleiter-Preis hätten ausgezeichnet werden können.
› Viola (Mendelssohnfach)
› Trompete
› Klarinette
› Vokalensemble
Viola
- Breuer, Hanna (Stuttgart)
- Cottet, Isabelle (Berlin, UdK)
- Errera, Karolina (Berlin, UdK)
- Goiana, Iulia (Rostock)
- Ha, Se Ho (Köln)
- Hwang, Yeo Jin (Saarbrücken)
- Kim, Sara (München)
- Kim, Sejune (Berlin, UdK)
- Kirby, Erin (Frankfurt)
- Kliegel, Jonathan (Weimar)
- Klotz, Lisa (Stuttgart)
- La Marca, Adrien (Berlin, HfM)
- Lee, Sangyoon (Würzburg)
- Lin, Hsiu-Shan (Mannheim)
- Lu, Anqi (Köln)
- Ma, Hui (Dresden)
- Ní Bhriain, Neasa (Leipzig)
- Novosel, Maša (Karlsruhe)
- Ono, Wakana (Berlin, HfM)
- Papa, Leonardo (Detmold)
- Pfeiffer, Lukas (Hannover)
- Schmitt, Lara Sophie (Lübeck)
- Sperling, Björn (Karlsruhe)
- Togawa, Hiyoli (München)
- Villanyi, Daniel (Weimar)
- von Gagern, Olof (Lübeck)
- Weiß, Cornelia (Detmold)
- Zschocke, Clara (Karlsruhe)
Trompete
- Albrecht, Daniel (Stuttgart)
- Barlerin, Edouard (Köln)
- Berner, Sebastian (München)
- Correia Pinto, Mário Filipe (Berlin, UdK)
- Czieharz, Markus (Karlsruhe)
- Dörpinghaus, Peter (Hannover)
- Fiuza Souto, Yael (Berlin, HfM)
- Ghani, Julian (München)
- Heckmann, Tobias (Köln)
- Höfele, Simon (Karlsruhe)
- Longo, Renato (Berlin, HfM)
- Mokosch, Markus (Berlin, UdK)
- Rezmüves, Lajos (Stuttgart)
- Shimizu, Keitaro (Weimar)
- Sviridov, Artem (Essen)
- Vörding, Stefan (Hannover)
- Wunderli, Dominic (Dresden)
- Yang, Chieh (Essen)
- Ziegler, Stefan (Mannheim)
Klarinette
- Choi, Joong Hyeok (Berlin, HfM)
- Banaz, Ege (Detmold)
- Brazauskas, Zilvinas (Lübeck)
- Erchinger, Anna (Stuttgart)
- Faust, Magdalena (Freiburg)
- Geuer, Susanne (Hannover)
- Gulyas, Linda Marie (Lübeck)
- Hollich, Patrick (Stuttgart)
- Jurisch, Eva (Weimar)
- Kettenring, Laura (Mannheim)
- Kim, Seonman (Berlin, UdK)
- Kurtz, Federico (Köln)
- Lu, Mei-Hung (Dresden)
- Mañez Miralles, Laura (Frankfurt)
- Marlaud, Diane (Karlsruhe)
- Mok, Marcel (Berlin, UdK)
- Park, Jaewoo (Dresden)
- Paulin, Aurélien (Karlsruhe)
- Saito, Aska Carmen (Hannover)
- Salvá Peralta, Lorenzo (Freiburg)
- Schneider, Christoph (Köln)
- Schneidewendt, Moritz (Weimar)
- Sohn, Hoyong (Mannheim)
- Sparovec, Blaz (Berlin, UdK)
- Virsik, Frederik (Saarbrücken)
- Weber, Yoshias (Detmold)
- Weichelt, Anika (Berlin, HfM)
Vokalensemble
- Ensemble Nobiles (Leipzig)
- Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
- Folkwang Vokalensemble (Essen)
- KlangKunst (Stuttgart)
- MÆNNER (Detmold)
- No Trumpets (Saarbrücken)
- VOKTETT HANNOVER (Hannover)
Jurymitglieder
› Viola (Mendelssohnfach)
› Trompete
› Klarinette
› Vokalensemble
Jurymitglieder Viola
Vorsitz
- Westphal, Prof. Barbara
- Fehlandt, Prof. Stefan
- Jacobsen, Prof. Volker
- Larsen, Jan
- Poppen, Prof. Diemut
- Riebl, Prof. Thomas
- Rückwardt, Catherine
Jurymitglieder Trompete
Vorsitz
- Friedrich, Prof. Reinhold
- Auerbach, Rainer
- Guggenberger, Prof. Wolfgang
- Hachmann, Dr. Hans
- Höfs, Prof. Matthias
- Köhler, Prof. Lutz
- Läubin, Prof. Hannes
Jurymitglieder Klarinette
Vorsitz
- Wehle, Prof. Reiner
- Brunner, Prof. Eduard
- Gmeinder, Prof. Johannes Martin
- Klemm, Prof. Joachim
- Mäder, Prof. Wolfgang
- Müller van-Recum, Prof. Rainer
- Nees, Julia
Jurymitglieder Vokalensemble
Vorsitz
- Beckert, Prof. Matthias
- Bomba, Dr. Andreas
- Carrington, Prof. Simon
- Hempfling, Prof. Volker
- Kohler, Prof. Anne
- Schäfer, Prof. Wolfgang
- Schuhenn, Prof. Reiner