
Wettbewerb | 2025
Übersicht
Vom 15. – 19. Januar haben sich die Teilnehmenden der deutschen Musikhochschulen beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 in den Fächern Violine und Klaviertrio gemessen.
Auftragskompositionen
Klaviertrio
Zara Ali: Dream Concentrate for Piano Trio
Violine
Aziza Sadikova: Reflections sur Versailles für Violine solo
Teilnehmende
Teilnehmende Violine
- Carus, Anton (München)
- Emilsson, Hanna-Rosa (Berlin, UdK)
- Gonobolin, Daniil (Berlin, HfM)
- Helling, Marie (Karlsruhe)
- Keilhack, Alma Vivienne (Würzburg)
- Kong, Tsz Ching (Würzburg)
- Kratzert, Adrian (Karlsruhe)
- Krohn, Aila Katalin (Hamburg)
- Lee, Pei-Ying (Hannover)
- Lee, Si-Hyeon (Essen)
- Lu, Jiaqi (Freiburg)
- Nah, Noori (Köln)
- Nodel, Michael (München)
- Plohl, Lina (Düsseldorf)
- Sasaki, Tsukushi (Lübeck)
- Scarano, Valerio (Nürnberg)
- Schmalhofer, Nathalie (Leipzig)
- Schulz, Shirin-Aimée (Detmold)
- Senatulova, Polina (Lübeck)
- Shimomiya, Mao (Köln)
- Shimomiya, Saki (Freiburg)
- Soares Pinto da Mota Ferreira, Sara Maria (Rostock)
- Tang, Leyang (Berlin, UdK)
- Tang, Yunhe (Hamburg)
- Torosu, Nanaho (Nürnberg)
- Wagner, Hannes (Trossingen)
- Weissbecker, Alexandra (Berlin, HfM)
- Wichert, Maya (Hannover)
- Wrochem, Frederik von (Essen)
- Yi, Hobin (Düsseldorf)
- Zhu, Miha (Dresden)
Teilnehmende Klaviertrio
- AKE-Trio (Weimar)
- Bernstein Trio (Berlin, HfM)
- Bethel Trio (Leipzig)
- Egon Trio (München)
- Elster Trio (Frankfurt)
- Euphonia Trio (Lübeck)
- Freytag Trio (Leipzig)
- Ishin Trio (Berlin, UdK)
- Jasper Tio (Hannover)
- KaleidoTrio (Detmold)
- MAI Trio (München)
- Noris Trio (Nürnberg)
- Pollux Trio (Frankfurt)
- Trio Brontë (Berlin, HfM)
- Trio Eranthis (Stuttgart)
- Trio Fantôme (Berlin, UdK)
- Trio Fiore (Köln)
- Trio Franck (Hamburg)
- Trio Gottesaue (Karlsruhe)
- Trio Sonalith (Karlsruhe)
- Veilhof-Trio (Nürnberg)
Jury
Jury Violine
Vorsitz: Franziska Hölscher
Jury Klaviertrio
Vorsitz: Prof. Anne-Kathrin Lindig
Konzerte
Espresso-Konzert mit Johannes Krahl
Johannes Krahl, Orgel
Datum: Donnerstag, 20. März 2025
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Eintritt: 12,- Euro (ggf. zzgl. Systemgebühr)
Espresso-Konzert mit dem Viatores Quartett
Viatores Quartett
Louisa Staples, Violine
Johannes Brzoska, Violine
Kwan Hon Gordon Lau, Viola
Umut Sağlam, Violoncello
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Kleiner Saal, Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Eintritt: 14,- Euro (ggf. zzgl. Systemgebühr)
Orgel-Matinee am Pfingstmontag mit Sunkyung Noh
Sunkyung Noh, Orgel
Datum: Montag, 9. Juni 2025
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Eintritt: 15,- Euro (ggf. zzgl. Systemgebühr)
Finalkonzert im Fach Violine
Leitung: Simon Gaudenz
Konzerthausorchester Berlin
Datum: Samstag, 18. Januar 2025
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin
Eintritt: 12,- Euro, ermäßigt 8,- Euro*
Programm: Programmheft Finalkonzert 18.01.2025 (pdf)
Konzert der Preisträger*innen
der Fächer Violine und Klaviertrio
Leitung: Simon Gaudenz
Konzerthausorchester Berlin
Datum: Sonntag, 19. Januar 2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Eintritt: 14,- Euro, ermäßigt 10,- Euro*