
Wettbewerb | Archiv
Archiv des Jahres 2017
Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb fand im Jahr 2017 in den Fächern Violine und Klaviertrio vom 18. – 22. Januar an der Universität der Künste Berlin statt.
Preise
Neben attraktiven Geldpreisen beinhaltet das Wettbewerbskonzept die nachhaltige Förderung der Preisträgerinnen und Preisträger. Aus diesem Grund erhalten die mit einem Ersten Preis Ausgezeichneten im Anschluss an den Wettbewerb eine CD-Produktion, die vom Freunde Junger Musiker e. V. Berlin gefördert wird. Darüber hinaus werden Stipendien vergeben und auch die Vermittlung von Anschlusskonzerten ist fester Bestandteil der Anschlussförderung.
Violine
Erster Preis: 4.000 Euro (Mendelssohn-Preis)
Zweiter Preis: 2.500 Euro (Preis des Bundespräsidenten)
Dritter Preis: 1.500 Euro (Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung)
Sonderpreis Interpretation Auftragswerk: 500 Euro
(Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung)
Klaviertrio
Erster Preis: 4.000 Euro (Mendelssohn-Preis)
Zweiter Preis: 2.500 Euro (Preis des Bundespräsidenten)
Dritter Preis: 1.500 Euro (Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung)
Sonderpreis Interpretation Auftragswerk: 500 Euro
Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland
Die Vereine der Freunde Junger Musiker vergaben den „Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland“. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro wurde im Jahr 2017 an ein junges und besonders förderungswürdiges Ensemble unter den ersten drei Preisträgern des Wettbewerbsfaches Klaviertrio vergeben.
Anschlussförderung
CD-Produktionen
Die Ersten Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Anschlussförderung in Form einer CD-Produktion, die im Label „BETONT“ der Universität der Künste Berlin erscheint. Die Aufnahmen werden vom Tonmeister-Institut der Universität der Künste Berlin erstellt. Beide CD-Produktionen werden freundlicherweise unterstützt vom Freunde Junger Musiker e. V. Berlin.
Stipendien
Über die Elsa-Wera-Arnold-Stiftung der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) konnten Stipendien für die Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst Montepulciano an Teilnehmende des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs vergeben werden. Die Gesamt-Jury des Wettbewerbs schlug hierzu der RKM in Frage kommende Teilnehmende vor und die RKM entschied über die Vergabe der Stipendien auf ihrer Winterkonferenz, die in den auf die Wertungsspiele folgenden Tagen stattfand.
Anschlusskonzerte
Die Freunde Junger Musiker vermittelten dem mit ihrem Preis ausgezeichneten Klaviertrio Anschlusskonzerte in den acht deutschen Städten, in denen die Vereine ansässig sind: Berlin, Bremen, Meerbusch/Düsseldorf, Frankfurt a. M., Kassel, Köln/Bonn, Mainz/Wiesbaden und München.
Darüber hinaus ist die Vermittlung von Anschlusskonzerten für alle Ersten Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen renommierter deutscher Festivals
vorgesehen.
Teilnehmende
Teilnehmende Violine
- Beck, Julius (Lübeck)
- Chen, Verena (Essen)
- Cheon, Sori (Mannheim)
- Farulli, Stefano (Berlin, UdK)
- Gialluca, Marco (Mannheim)
- Go, Yunji (Saarbrücken)
- Goicea, Ioana Cristina (Hannover)
- Günther, Iris (Freiburg im Breisgau)
- Ikemura, Rika (Würzburg)
- Jang, Eunjung (Leipzig)
- Kim, Eun Sun (Detmold)
- Kim, Hye Jin (Berlin, UdK)
- Kim, Soyeon (Stuttgart)
- Kits, Katariina Maria (Trossingen)
- Lin, Yi-Chun (Trossingen)
- Lindenbaum, Anna (Hamburg)
- Manic, Aleksandra (Karlsruhe)
- Morizono, Yasuka (Würzburg)
- Oddie, Jessica (Stuttgart)
- Ormaza Vera, Jacob (München)
- Otsuka, Yurina (Lübeck)
- Park, Jae Jun (Leipzig)
- Petrlik, David (Essen)
- Plößner, Clara (Hannover)
- Reif, Thomas (Berlin, HfM)
- Steinberger, Albert (München)
- Tamura, Yurie (Freiburg im Breisgau)
- Tishchenko, Diana (Berlin, HfM)
- Yoo, Hwapyung (Köln)
- Zhang, Lutong (Hamburg)
Teilnehmende Klaviertrio
- à trois (Mannheim)
- Canor Trio (Karlsruhe)
- Gutfreund Trio (Frankfurt am Main)
- Ludus Trio (Köln)
- LUX Trio (München)
- Mels Trio (Berlin, UdK)
- Trio Audio (Karlsruhe)
- Trio HON (Hamburg)
- Trio Jay (Köln)
- Trio Marvin (Leipzig)
- Trio Musaïque (Hannover)
- Trio Peony (Lübeck)
- TrioGaston (Detmold)
- Wandel Trio (Freiburg im Breisgau)
Jurymitglieder
Jury Violine
Vorsitz
- Widmann, Prof. Carolin
- Chastain, Prof. Nora
- Jaffé, Prof. Sophia
- Simmenauer, Prof. Sonia
- Wolters, Rainer
Jury Klaviertrio
Vorsitz
- Schmidt, Prof. Niklas
- Gothóni, Prof. Ralf
- Hoppe, Prof. Esther
- Mommertz, Prof. Dirk
- Schulz, Prof. Andreas