Navigation

Teilnehmende 2024

Nerida Quartett (Stuttgart)

Nerida Quartett

Authentizität und Ausdruckskraft abseits der Konvention: danach suchen die Mitglieder des Nerida Quartetts in ihrer gemeinsamen musikalischen Arbeit. Der Ensemblename, inspiriert von den Nereiden der griechischen Mythologie, symbolisiert das Wasser als starkes und doch fließendes Element, das stets neue Erscheinungsformen annehmen kann. Die enge Verbindung im Ensemble besteht auch durch die Akademie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die alle vier Musiker*innen durchlaufen haben.

Das Nerida Quartett hat seit seiner Gründung 2018 schon beachtliche Erfolge erzielt. Neben dem Ersten Preis bei der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competiton und dem Förderpreis des Boris-Pergamenschikow-Wettbewerbs Berlin 2019 war das Ensemble ebenfalls Preisträger der Schenk Foundation Competition und Finalist beim Prix Credit Suisse „Jeunes Solistes“. 2023 erreichten die Musiker*innen das Halbfinale bei der Carl Nielsen International Chamber Music Competition. Einladungen zu internationalen Musikfestivals wie dem Festival Musikdorf Ernen, Gent Festival van Vlaanderen oder dem Heidelberger Frühling führen das Quartett auf Bühnen in ganz Europa. Das Ensemble absolvierte den Masterstudiengang Kammermusik bei Patrick Jüdt an der Hochschule der Künste Bern und erhielt über die renommierte European Chamber Music Academy ebenfalls Unterricht bei namhaften Dozenten wie Hatto Beyerle und Johannes Meissl. Weitere musikalische Anregungen erhielten die jungen Musiker*innen unter anderem von Mitgliedern des Artemis Quartetts und des Cuarteto Casals. Seit 2023 ist das Quartett Teil des von der EU geförderten MERITA-Programms.

(Stand: November 2023)