Jurymitglied im Fach Violoncello Xenia Jankovic ist in Nis, Serbien geboren. Als Sechsjährige entscheidet sie sich für das Cello als „ihr Instrument“ und gibt drei Jahre später ihr vielbeachtetes Debüt …
› mehr

Jurymitglieder 2013
Jankovic, Prof. Xenia
Monske, Prof. Cornelia
Jurymitglied im Fach Schlagzeug Cornelia Monske, in Hannover geboren, wechselte nach langjährigem Violinunterricht zur Percussion. Ihr Studium absolvierte sie bei Siegfried Fink an der Musikhochschule in Würzburg (Staatsexamen) und bei …
› mehr
Erben, Prof. Valentin
Jurymitglied im Fach Violoncello Valentin Erben war als Cellist 38 Jahre lang Mitglied des Alban Berg Quartetts, das von 1970 bis 2008 zur Weltspitze der Kammermusik gehörte. Geboren 1945 in …
› mehr
Fischer, Prof. Johannes
Jurymitglied im Fach Schlagzeug Im Jahr 2007 war Johannes Fischer der überragende Gewinner des 56. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München: Er wurde mit einem ersten Preis, dem Publikumspreis sowie …
› mehr
Römer, Prof. Rainer
Jurymitglied im Fach Schlagzeug Der Schlagzeuger Rainer Römer wurde 1956 in Würzburg geboren. Vor seinem Studium an der Hochschule für Musik in Würzburg in den Jahren 1974 bis 1980 spielte …
› mehr
Kanngiesser, Prof. Claus
Juryvorsitzender im Fach Violoncello Claus Kanngiesser wurde in Oldenburg geboren, wuchs in einem reichhaltigen musikalischen Umfeld auf und studierte in Hamburg bei dem Feuermann-Schüler Heinrich Schüchner und in New York …
› mehr
Eggebrecht, Dr. Harald
Jurymitglied im Fach Violoncello Dr. Harald Eggebrecht studierte Literatur-, Musik- und Kunstwissenschaft in München und Berlin. Von 1981 bis 1987 war er Kulturredakteur beim Norddeutschen Rundfunk. Heute arbeitet er als …
› mehr
Mandozzi, Prof. Orfeo
Jurymitglied im Fach Violoncello „Mit seiner faszinierenden Musikerpersönlichkeit und der betörenden Schönheit seines Tones“ (FAZ) hat Orfeo Mandozzi sein Publikum in ganz Europa, den USA, Kanada, Asien und Südamerika in …
› mehr
Yang, Prof. Wen-Sinn
Jurymitglied im Fach Violoncello Wen-Sinn Yang zählt zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten als Kammermusiker und Solist im Cellofach. „Technisch auf allerhöchstem Niveau spielt er mit wunderbarem, großem Ton und einwandfreier Intonation. …
› mehr
Sadlo, Prof. Dr. Peter
Juryvorsitzender im Fach Schlagzeug Peter Sadlo, von der Presse als Jahrhundertbegabung bezeichnet, gehört spätestens seit seinem 1. Preis beim renommierten „Internationalen Musikwettbewerb der ARD“ 1985 zu den unumstrittenen Sternen seiner …
› mehr